Adverbios de lugar
Los adverbios
Diese Woche beschäftigen wir uns mit den Adverben und zwar solchen welche die Richtung angeben. Doch zuerst eine kurze Einführung in das Thema.
Das Wort Adverb leitet sich vom lateinischen adverbium ab, das sich aus der Vorsile ad- (zu oder zusammen), verbum (Wort oder Verb) und der Endung -ium zusammensetzt.
Das Adverb ist der unveränderliche Teil der Sprache, der die Bedeutung eines Verbs, eines Adjektivs, eines anderen Adverbs oder eines ganzen Satzes verändern oder ergänzen kann. Zum Beispiel: "llegué bien". "Debemos despertarnos temprano".
Semantisch gesehen drückt das Adverb Umstände wie Ort, Zeit, Art und Weise, Menge, Reihenfolge, Zweifel u.a. aus, auf die es die Fragen wo, wie, wann oder wie viel beantworten kann.
Das Adverb ist unveränderlich, d.h. es ändert sich weder im Geschlecht noch in der Zahl. "Esos libros son muy bonitos y esa casa es muy cara".
Anhand von zwei Üssbungen praktizieren wir heute einige Ortsangaben.
Lass uns zusammen spielen!
Nivel: A2
Übung 1: Bilde Paare
Klicke die passenden zwei Bilder an. Sie verschwinden, wenn sie korrekt aktiv sind.
Übung 2: Löse das Rätsel
Klicke auf eine der Zahlen und es erschein ein Bild. Füfe den passenden Ausdruck in die Kästchen. Aber Achtung: nicht nur z.B. "derecha", sondern "a la derecha", in einem Wort geschrieben.
Wie gewohnt, korrigierst du deine Aufgabe mit dem blauen Häkchen unten rechts.
2 Rezensionen