Ziele setzen, Zeitmanagement
Veröffentlicht von Irmgard Schwarz in Allgemein · Mittwoch 12 Dez 2018 · 4:15
Tags: Ziele, Zeitmanagement
Tags: Ziele, Zeitmanagement
Bald kommt sie wieder, die Zeit der guten Vorsätze
Spätestens nach den Weihnachtsfeiertagen, wenn die Hosen überall zwicken, denkt man über mögliche Veränderungen für das kommende Jahr nach. Das geht mir nicht anders, als den Meisten von euch auch.
- Abnehmen
- mit Rauchen aufhören
- mehr Sport ausüben
- endlich mit einem Projekt anfangen
Sogleich meldet sich jedoch der innere Schweinehund: nein, warte noch bis zum 6. Januar. Du weisst doch, wie gut der Drei-Königs-Kuchen schmeckt...
Am 7. Januar dann: oh, es gibt schon Fasnachts-Chüechli zu kaufen... - und jetzt?
"Bei vielen (so auch bei mir) war es das dann auch schon mit den "guten Vorsätzen".
Wie also bezwingst du den inneren Schweinehund?
Wenn du dich entscheidest etwas Neues zu beginnen, brauchst du viel Enthusiasmus, Willen, Durchhaltekraft, der Zeitpunkt muss stimmen und ein gutes Zeitmanagement. Wenn du die Zeit für das Neue nicht fest in deinen Tagesplan einplanst, wird das nichts.
Zeit planen - Prioritäten setzen
Du kennst das von der Arbeit. Man plant seine Termine, notiert sie in einer Agenda. Wie steht es aber mit deinem Privatleben? Da herrscht oft das pure Chaos und man vergisst wichtige Dinge - und Zeit hat man sowieso nicht. Aber wie ändern? Ganz einfach, wie im Geschäftsleben - planen!
Es gibt mehrere gute Tools die dich dabei unterstützen - und ein Handy hat jeder. Mit einer entsprechenden App aus dem App Store oder dem Google Play Store beginnst du dein Privatleben zu organisieren. Oft liegen überall Zettel mit Notizen herum, die dann, wenn man sie brauchen würde, verschwunden sind.
Ich verwende das Tool Tasks von Google. Da erstellt man sich Ordner mit verschiedenen Dringlichkeitsstufen und Lebensbereichen. Mehr als 6 Ordner solltes es nicht sein. Alles was an To-do's offen ist, wird in einem Ordner abgelegt und mit Fälligkeitsdatum versehen. To-do's, die dir während des Tages in den Sinn kommen werden auch gleich hinzugefügt. Dies hat de Vorteil, dass es notiert ist und man nicht mehr daran denken muss, kurz den Kopf wieder für Wichtiges frei hat.
Natürlich, erledigen musst du es trotzdem. Gewöhn dir an, täglich am Morgen alle To-do's kurz durchzugehen und erledige, was wenig Zeit in Anspruch nimmt, sofort (z.B. Mails lesen, was innert 2 Minuten erledigt ist, gleich beantworten, den Rest später. Sodass sich deine Liste stets um einige Punkte verringert. Zugegeben, anfangs ist es ein "daran gewöhnen", alles zu notieren, aber schon bald wird man es nicht mehr missen wollen. Stelle dir vor, was für ein Gefühl das ist, wenn du eine Pendenz als erledigt abhaken kannst.
Nehmen wir an, dass du eine Fremdsprache lernen willst weil du sie für einen neuen Job, einen Auslandaufenthalt oder einfach der Sprache wegen lernen möchtest. Setze dir z.B. das Ziel, jeden Tag 10 Worte zu lernen. Das tönt einfach. Am anfang macht man das auch. Dann kommt die Ausrede: keine Zeit/Lust. Dies ist ebenfalls ein Punkt der auf die To-do's gehört, es wird damit nicht vergessen. Apropos Wörter lernst du am besten mit den kostenlosen App's von Duolingo, busuu oder Babbel. Die Lektionen sind kurz und in 5 - 10 Minuten erledigt. Du freust dich, du kannst einen Task abhaken und hast etwas gelernt!
Mehr darüber findest du im Buch: Getting Thins Done, von David Allen
Plane deinen Tag
Viel Zeit gewinnst du, wenn du einen konkreten Tagesplan hast, wann du was erledigen wirst. Was ist überhaupt wichtig und welche Tätikeiten sind einfach nur Zeitfresser? Erstelle dir eine Liste, was du heute alles erledigen willst.
Welche Zeitfresser rauben dir die Zeit?
Wir alle wissen, wenn wir etwas tun müssen, das uns keinen Spass macht, oder wenn es und langweilig ist, oder wir uns einfach nicht konzentrieren können, wie gerne lassen wir uns dann ablenken. Kurz die Mails checken, nachsehen wer gerade was auf den sozialen Medien gepostet hat, - und das dann alle 5 Minuten. Auch die Lieblings-Fernsehserie kostet eine Menge Zeit, die anderswo fehlt. Stell dir vor, wieviel wertvolle Zeit du gewinnst, wenn du alles Unwesentliche weglässt.
Schreibe dir während ein paar Tagen auf, mit was du dich beschäftigst. Du wirst feststsellen, dass dich planloses "in-den-Tag-Leben" viel kostbare Zeit kostet.
Lerne Tätigkeiten zu kombinieren
Hausarbeit muss einfach sein. Bei dieser Tätigkeit kannst du jedoch Vokabeln lernen, fremdsprachige Lieder hören, eine CD hören und so nebenbei lernen
Du siehst, seine Zeit zu organisieren ist gar nicht so schwer. Es erfordert am Anfang etwas Gewöhnung und Disziplin, erleichtert das Leben aber ungemein. Das Wichtigste dabei: du gewinnst freie Zeit, Zeit die du dir für "etwas Neues" geschaffen hast.
Merke: Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe!
In diesem Sinn: viel Spass beim dich organisieren.
Wir freuen uns, wenn du uns einen Kommentar da lässt, oder stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Es gibt noch keine Rezension.